1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andererseits werden bestimmte Daten automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
3. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
4. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
5. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS).
Details zur Datenschutzerklärung von IONOS finden Sie hier: IONOS Datenschutzerklärung.
Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website haben.
6. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Karim Sagner
Heilwigstr. 99, 20249 Hamburg
E-Mail: k.sagner@doppelklick.online
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
7. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung können Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtungen) sein.
8. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Im Falle von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten nur auf Grundlage eines gültigen Vertrages über die Auftragsverarbeitung weiter.
9. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
10. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung widersprechen, werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.
11. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel der Datenschutzbeauftragte des Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
12. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten zu übermitteln.
13. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen unter anderem dazu, die Funktionen der Website zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
14. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage inklusive der damit verbundenen personenbezogenen Daten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
15. Soziale Medien
Wir verwenden Social-Media-Elemente (z. B. Facebook, Instagram) in Form der „Shariff“-Lösung, um den Datenschutz zu gewährleisten. Ihre Daten werden erst übertragen, wenn Sie das jeweilige Social-Media-Element aktivieren.
Diese Datenschutzerklärung bietet einen umfassenden Überblick über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf unserer Website. Bei weiteren Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.